China wie auch Hyundai setzen strategisch auf Wasserstoff Der Hyundai-Konzern plant in der chinesischen Stadt Guangzhou ihr erstes...
wasserstoff
Neue Division soll Brennstoffzellen-Entwicklung weiter vorantreiben Der Koreanische Autokonzern Hyundai stellt unter dem Namen HTWO einen neuen Geschäftsbereich...
Der neue Toyota Mirai ist ab sofort bestellbar: In der zweiten Modellgeneration präsentiert sich die Brennstoffzellenlimousine optisch deutlich dynamischer. Kunden...
Toyota möchte vom neuen Mirai zehn Mal so viele Exemplare verkaufen wie vom Vorgänger Das grundlegende Konzept des Hybridantriebs...
Chancen für die Automobilindustrie und den Maschinen- und Anlagenbau Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge bieten ein enormes Potenzial, damit künftig Lkw, Busse,...
Nur E-Fuels können schnell zum Klimaschutz beitragen Der deutschen Automobilindustrie hält die Pläne der Bundesregierung für eine Nationale...
Infrastruktur für Elektromobilität sowie die dafür nötigen Technologien Vier Megatrends verändern die Welt: Digitalisierung, Individualisierung, Klimaschutz und der demografische Wandel....
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes testet ab sofort den Toyota Mirai. Im Rahmen eines Forschungsprojekts beleuchtet die...
Die Berliner Polizei kauft zwei serienmäßige Toyota Mirai für den täglichen Einsatz im Streifendienst. Die beiden Brennstoffzellen-Fahrzeuge ergänzen ab...
Ein großes Potenzial des Brennstoffzellenantriebs besteht auch bei Lkw und Bussen - Bildnachweis: Toyota Die Technologie hat noch ihre TückenDas...
VDI/VDE-Studie "Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeuge" - Bildnachweis: VDI / VDE Neue VDI/VDE-Studie „Brennstoffzelle für die Elektromobilität von morgen“ Elektromobilität leistet...
Euisun Chung - Executive Vice Chairman der Hyundai Motor Group - Bildnachweis: Hyundai Lieferung an andere Hersteller und Branchen geplant...
Toyota Katamaran demonstriert Potenzial erneuerbarer Energiequellen und -speicher - Bildnachweis: Toyota „Energy Observer“ erzeugt Wasserstoff aus Meerwasser Toyota unterstützt...
Asahi Kasei Europe im Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum h2herten in Herten ein Demonstrationsprojekt zur Produktion von grünem Wasserstoff gestartet - Bildnachweis: Asahi Kasei...
Toyota Omnibus „Sora“ - Antrieb mit Brennstoffzelle - Bildnachweis: Toyota Lösung für die Luftreinhaltung in der Innenstadt Toyata...
Die Toyota-Studie Fine-Comfort Ride“ zeigt weitere Anwendungsmöglichkeiten für Brennstoffzellen-Fahrzeuge - Bildnachweis: Toyota Neue Generation von Luxuslimousinen Toyota präsentiert auf...
Daimler, Shell und Linde haben heute gemeinsam die erste Wasserstoff-Station in Bremen in Betrieb genommen - Bildnachweis: Daimler Wasserstoff-Station...
Bundesregierung unterstützt den Infrastrukturaufbau aktiv: Eine Shell Wasserstofftankstelle in Berlin, Deutschland, erbaut von Linde - Bildnachweis: Linde Deutsches Wasserstoff(H2)-Tankstellennetz...
Die BMW-Group auf der Hannover Messe 2017 (Stand B59 in Halle 27) Auf der Hannover Messe Industrie (HMI) 2017 präsentiert...
Chevrolet Colorado ZH2 mit mobiler Brennstoffzelle Umweltfreundliches Kampf-SUV Wasserstoff ist immer noch ein exotischer Energieträger für Fahrzeuge. Erste Autos...
Forschungsfahrzeug Weiterer Lösungsansatz für emissionsfreies Fahren auf der Langstrecke Das österreichische Auto- und Systemzulieferer Magna Steyr hat ein Hybridfahrzeug...
Hs-Bike: Linde möchte der umweltfreundlichen Wasserstoff-Technologie zum Durchbruch verhelfen. Linde Group entwickelt wasserstoffbetriebenes Elektrofahrrad Der Technologiekonzern The Linde Group, seit...