MG erweitert Modellpalette MG Motor baut sein Angebot an kompakten Fahrzeugen weiter aus und bringt ab März 2025 neue...
benziner
Als Plugin-Hybrid erhält der SUV einen Dreizylinder-Benziner Jaguar aktualisiert sein kleines Kompakt-SUV. Das Facelift präsentiert sich mit aufgefrischtem Exterieur,...
Nur noch mit 2,0-Liter-Vollhybridantrieb oder als Diesel Ford verabschiedet sich beim Mondeo vom konventionellen Benziner und setzt komplett...
Bestellstart im Spät-Sommer 2020 Der komplett neue Mokka fährt als Stromer vor und ist effizienter und auch kleiner als...
Premiere: Erster Kia-Benziner mit 48-Volt-Mildhybridystem Im hart umkämpften B-Segment stärkt Kia dem Rio mit einem umfassenden Upgrade den Rücken....
Viel Ausstattung für wenig Geld Ein Kompakt-SUV unterhalb des VW Tiguan mit 4,37 Metern Länge tritt gegen Opel Grandland...
Kompakter Fünftürer mit italienischer Eleganz Den Fiat Tipo gibt es als Stufenheck, Kombi und als 5-Türer (Hatchback). Letztes Jahr...
Knuddel-SUV mit neuem 3-Zylinder-Motor im Test Für das aktuelle Modelljahr hat Fiat den 500X optisch aufgefrischt und technisch überarbeitet. Damit...
eFuels ist ein künstlicher Kraftstoff für den Klimaschutz - Bildnachweis: Bosch Künstlicher Kraftstoff für den Klimaschutz Die Erderwärmung auf maximal...
Volvo XC90 mit zwei weiteren elektrifizierte Modellversionen - Bildnachweis: Volvo 48-V-Bordnetz mit Mild-Hybrid-TechnikVolvo erweitert seine Produktpalette um zwei weitere elektrifizierte...
Der neue Nissan X-Trail - Bildnachweis: Nissan Mit neuen Motoren startet der Nissan X-Trail in das neue Modelljahr Das zu...
Mehr Premium in der Mittelklasse Der Jaguar XE ist der ewige Verfolger der drei deutschen Wettbwerber A4, 3er und C-Klasse....
Der Opel Grandland X erhält einen neuen und besonders wirtschaftlichen Top-Benziner mit 180 PS - Bildnachweis: Opel Kombinierter Normverbrauch...
Vollkostenvergleich von acht Elektro-, Benzin- und Diesel-Fahrzeugen - Bildnachweis: ADAC Erster Vollkostenvergleich von acht Elektro-, Benzin- und Diesel-Autos mit realitätsnahen...
Der Porsche Cayenne wurde überwiegend mit Selbstzünder geordert - Bildnachweis: Porsche Bald vorwiegend voll-elektrisch angetriebene Fahrzeuge Ab 2027 soll...
Italo-Cowboy ist um Längen besser als sein Vorgänger Jeep hat seinen Kompakt-SUV neu aufgelegt und verspricht vieles besser...
Der neue Volvo V60 mit neuer T5-Motorisierung erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-Temp - Bildnachweis: Volvo Der neue Volvo V60...
Aktuelle EcoTec-Motoren von Opel - Bildnachweis: Opel Effiziente Benziner wird auf den Betrieb im Verbund mit Elektromotoren optimiert Das...
Den Kia Sorrento gibt es nun auch mit Benziner - Bildnachweis: Kia 2,4-Liter-Direkteinspritzer für Fronttriebler und Allradler Der Kia...
Honeywell-Turbo - Bildnachweis: Honeywell Benzinturbolader von Honeywell optimiert Fahrzeugemissionen und -leistung vor Honeywell, gab heute bekannt, dass seine neueste Benzinturbolader-Technologie,...
Mazda 1.5 l Skyactiv-D - Bildnachweis Mazda Ottomotor nach dem Diesel-Prinzip Mazda hält am Diesel fest. Der fünftgrößte Autopriooduzent...
Eberspächer Ottopartikelfilter für Pkw Innovative Filtertechnologie für Benzinfahrzeuge Eberspächer Exhaust Technology startet ab Mai mit der Serienproduktion von Abgasanlagen...
Jaguar F-Pace 3.0 Litre TDV6 Mj 2018 Neue Ingenium Motoren Die Einführung von zwei neuen 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbobenzinern und...
Rein elektrische Autos sind laut ADAC-Autokostenvergleich meist teurer als vergleichbare Diesel oder Benziner Ein aktueller ADAC-Autokostenvergleich zeigt, bei welchen Fahrzeugtypen...
Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) Matthias Wissmann VDA-Statement zum heutigen Beschluss des Technical Committee on Motor Vehicles (TCMV) zum...